Bericht Triathlon 2008

www.trinews.at

Quelle: http://www.trinews.at/trimag/index.asp?f=content_detail&CID=1048&menuID=1

Saisonauftakt in Obergrafendorf

Am 10. Mai 2008 war es zum 24sten Male soweit: Der Triathlon in Obergrafendorf bei St. Pölten ging über die Bühne. Auch dieses Jahr wurde jeweils ein Bewerb über die Kurzdistanz (1,4/40/10) und über die Supersprintdistanz (0,3/13/3,3) ausgetragen.
Das Wetter zeigte sich an diesem Tag von seiner sonnigen Seite und auch der Wind war etwas gutmütiger zu den motivierten Athleten als es im Vorjahr der Fall war. Die Wassertemperatur war mit 18°C durchaus akzeptabel – mit Neopren ;)
Für sehr viele Vertreter unserer Sportart ist der Triathlon in Obergrafendorf das persönliche Saisonopening-Event, dieses Mal war der Ansturm sogar so groß, dass die Anmeldung schon Wochen im Voraus geschlossen werden musste, da die Startplatzkapazität schon erreicht worden ist.
Trotzdem waren genug bekannte und erfreulicherweise auch neue Gesichter zu sehen – wir Ausdauersportler sind ja immerhin so etwas wie eine große Familie …
Spannend sind auch jedes Jahr aufs Neue die Tiefstapel-Wettbewerbe, die natürlich beim ersten Wettkampf in der Saison ihren Höhepunkt erreichen. Man habe eigentlich gar nichts trainiert, schon gar nicht Schwimmen, Radfahren und Laufen und eigentlich sei man in der schlechtesten Form des Jahrhunderts und die Verkühlung in der Vorwoche … ja was soll man sagen, gute Zeit wird das keine werden …
Nur das Material tanzt da bei den meisten aus der Reihe, hier gilt „schöner“, „neuer“, „teurer“. Einen tollen Anblick bietet die Wechselzone damit allemal!
Völlig unerklärlich ist es angesichts dieser vorwettkämpflichen Bescheidenheit, dass die Athleten dann doch zum Großteil beachtliche Verbesserungen zum Vorjahr aufweisen können – und das ist auch gut so …
Ich möchte mich hier natürlich nicht ausschließen, wenngleich es 2008 aufgrund des stärkeren Starterfeldes um einiges schwieriger war, mit einer schnelleren Zeit auch eine bessere Platzierung aufzuweisen.
Fazit für mich: Ich werde nächstes Jahr wieder dabei sein und hoffentlich rechtzeitig einen Startplatz ergattern können – der Ansturm ist schließlich groß!
Stockerl Herren Kurzdistanz:
Hiebl Bernhard, Team Zisser Enns, M-EK2, 1:56:34
Wihlidal Nikolaus, 2xu-triteam.at, M-EK1, 1:57:30
Frühwirth Alexander, URC SPARK RENNER, M-EK2, 1:58:07
Stockerl Damen Kurzdistanz:
Fürnkranz Simone, URC Spk Renner Langenlois, W-EK1, 2:11:04
Zelenka Bettina, TRIA Deutsch Wagram, W-EK2, 2:15:26
Rudolf Michaela , Pyhra, W-EK2, 2:18:22
Stockerl Herren Schnupperdistanz:

Triska Christoph, Tri Kagran, 43:00
Wagner Wilhelm, Tria Team NÖ West, 44:56
Pilecky Matthias, HSV Melk, 45:53

Stockerl Damen Schnupperdistanz:

Schöllhammer Monika, XPS Iron Team, 57:25
Ulm Viona, Fun Sports TRI TEAM, 57:39
Lerchbammer Barbara, ATSV TRI Ternitz, 59:12

 
Der Bericht stammt von Sandrina Illes, www.sandrina-illes.at

Das könnte dich auch interessieren...

SKINFIT AKTION

UNION OBER-GRAFENDORF hat mit Skinfit eine Rabattaktion vereinbart. Im Zeitraum vom 28.04.2024 – 11.05.2025 erhalten alle Mitglieder auf das reguläre Sortiment (exkl. Outlet) einen Rabatt von 15 % WICHTIG: Beim Einkauf im Shop den Mitgliedsausweis vorzuzeigen!

SKINFIT AKTION

UNION OBER-GRAFENDORF hat mit Skinfit eine Rabattaktion vereinbart. Im Zeitraum vom 02.12.2024 – 15.12.2024 erhalten alle Mitglieder auf das reguläre Sortiment (exkl. Outlet) einen Rabatt von 15 % WICHTIG: Beim Einkauf im Shop den Mitgliedsausweis vorzuzeigen!

Landesmeisterehrung des Niederösterreichischen Triathlonverbandes

Am Samstag fand in der Pielachtalhalle in Ober-Grafendorf die  traditionelle Ehrung der Landesmeister des Niederösterreichischen Triathlonverbandes statt. Unter den Geehrten waren auch drei Mitglieder des Tri Teams vertreten. Birgit SCHÖNWETTER erreichet Platz 2 über die Olymipische Distanz. Arno AUER gewann Gold in seiner Altersklasse bei der Olympischen Distanz Christian SCHRAM holte zwei Silbermedaillen (Auqathlon und

Turnjahr 2024-25

Turnjahr: Montag 09.09.2024 (KW 37) bis 19.06.2025 (ausgenommen Schulferien & Feiertage) Wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihre Teilnahme an unserem vielfältigen Sportangebot und den Veranstaltungen und danken der Marktgemeinde Ober-Grafendorf für Ihre Unterstützung Programm (PDF) 2024/25

Challenge St. Pölten 2024

Tri Team bei der Challenge St. Pölten Letzten Sonntag haben bei gutem, aber nicht perfektem Wetter (teilweise Regen auf der Radstrecke) 6 Athleten vom Tri Team bei der Challenge St.Pölten teilgenommen. Es ging über 1,9 km Schwimmen im Viehofner und Ratzersdorfer See bei (mit Neoprenanzug) angenehmen 21 Grad Wassertemperatur, 90 km Radfahren (herrlich mit dem