7. Ironman in Kärnten – alle Teilnehmer des Raiffeisen TRIteams konnten finishen!

Österreichs Top-Sommer-Sportregion lud zum 7. Langdistanz Triathlon am Wörthersee und 5 Teilnehmer des
Raiffeisen TRIteams Ober-Grafendorf nahmen die Königsdisziplin des Ausdauersports in Angriff.

Um 7:00 erfolgte der Startschuss und die 2.200 Athleten nahmen die 3,8 km
im glasklaren Wasser des Wörthersees in Angriff, angefeuert von tausenden
Zuschauern. Norbert König ging als erster des TRIteams in die Wechselzone.
Aber auch Ernst Mader, Thomas Kirchner, Helmut Hochauer und Susanne
Krall waren noch äußerst gut unterwegs. Darauf folgte die selektive 180 km
lange Radstrecke entlang des Südufers nach Schiefling und über den Rupertiberg, den steilsten Abschnitt, der drei Mal bewältigt werden musste. Auch
hier säumten tausende Schaulustige die Straße und feuerten alle Teilnehmer
an. Die 3 Runden forderten aber bereits bei so manchem Ironman Tribut.
Nicht jedoch bei den Mitgliedern des TRIteams, auch nach dem Radbewerb
lagen alle im gesteckten Zeitplan. Doch nun kam die letzte, schwere Prüfung, den Abschluss bildete der Marathon. Hier machten sich aber teilweise
die Strapazen schon bemerkbar. Thomas Kirchner kämpfte mit argen Magenbeschwerden und musste die 42 km gehend in Angriff nehmen. Susanne Krall litt
anfangs unter Belastungsasthma und nahm ebenfalls gehend die Schlussetappe
unter ihre Füße. Ernst Mader zollte seinem tollem Anfangstempo Tribut, einzig Helmut Hochauer spulte gleichmäßig seine Runden ab. Trotz aller Probleme schafften es aber alle TRIteam-Mitglieder glücklich ins Ziel.
Aushängeschild Norbert König schaffte mit einer Zeit von 8:50:14 Platz 16
und war bester Amateur. Ernst Mader (11:52:28/Platz 221 M30), Thomas Kirchner(12:22:25/Platz 313 M35), Helmut Hochauer (12:27:55/Platz 255 M40) erreichten das Ziel noch bei Tageslicht. Susanne Krall, Mutter von 6 Kindern,
finishte ihren ersten Ironman, trotz eines Sturzes auf der unbeleuchteten
und schlecht gesicherten Laufstrecke knapp vor dem Ziel, mit Platz 35 in
der Altersklasse M40. Für alle Teilnehmer steht aber fest, dies war nicht
der letzte Ironman und Steigerungen sind noch möglich.

Das könnte dich auch interessieren...

SKINFIT AKTION

UNION OBER-GRAFENDORF hat mit Skinfit eine Rabattaktion vereinbart. Im Zeitraum vom 28.04.2024 – 11.05.2025 erhalten alle Mitglieder auf das reguläre Sortiment (exkl. Outlet) einen Rabatt von 15 % WICHTIG: Beim Einkauf im Shop den Mitgliedsausweis vorzuzeigen!

SKINFIT AKTION

UNION OBER-GRAFENDORF hat mit Skinfit eine Rabattaktion vereinbart. Im Zeitraum vom 02.12.2024 – 15.12.2024 erhalten alle Mitglieder auf das reguläre Sortiment (exkl. Outlet) einen Rabatt von 15 % WICHTIG: Beim Einkauf im Shop den Mitgliedsausweis vorzuzeigen!

Landesmeisterehrung des Niederösterreichischen Triathlonverbandes

Am Samstag fand in der Pielachtalhalle in Ober-Grafendorf die  traditionelle Ehrung der Landesmeister des Niederösterreichischen Triathlonverbandes statt. Unter den Geehrten waren auch drei Mitglieder des Tri Teams vertreten. Birgit SCHÖNWETTER erreichet Platz 2 über die Olymipische Distanz. Arno AUER gewann Gold in seiner Altersklasse bei der Olympischen Distanz Christian SCHRAM holte zwei Silbermedaillen (Auqathlon und

Turnjahr 2024-25

Turnjahr: Montag 09.09.2024 (KW 37) bis 19.06.2025 (ausgenommen Schulferien & Feiertage) Wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihre Teilnahme an unserem vielfältigen Sportangebot und den Veranstaltungen und danken der Marktgemeinde Ober-Grafendorf für Ihre Unterstützung Programm (PDF) 2024/25

Challenge St. Pölten 2024

Tri Team bei der Challenge St. Pölten Letzten Sonntag haben bei gutem, aber nicht perfektem Wetter (teilweise Regen auf der Radstrecke) 6 Athleten vom Tri Team bei der Challenge St.Pölten teilgenommen. Es ging über 1,9 km Schwimmen im Viehofner und Ratzersdorfer See bei (mit Neoprenanzug) angenehmen 21 Grad Wassertemperatur, 90 km Radfahren (herrlich mit dem