38. Obergrafendorf Triathlon – Ergebnisse

38. RAIFFEISEN TRIATHLON AM EBERSDORFER SEE TOP BEDINGUNGEN – TOP LEISTUNGEN

Das Eventhighlight im abwechslungsreichen Sportjahr der Union Ober-Grafendorf stellt sicherlich der Raiffeisen Triathlon am Ebersdorfer-See, eine der ältesten und traditionsreichsten Veranstaltungen dieser Art in Österreich, dar.

Der Triathlon-Saisonstart ist perfekt geglückt! Am Wochenende fand einer der ersten Kurzdistanz-Bewerbe nach der Winterpause statt, der nicht nur als Standortbestimmung für die Athleten dient, sondern auch als idealer Vorbereitungswettkampf für die bevorstehende Triathlon Challenge in der Landeshauptstadt St. Pölten.Diese traditionelle Veranstaltung der Sportunion Ober-Grafendorf bietet den Athlet:innen die Möglichkeit, ihre Form nach der Winterpause zu testen und sich auf die kommenden Herausforderungen einzustellen. Die Kurzdistanz ist perfekt geeignet, um sowohl die individuellen Fähigkeiten als auch die Wettkampftaktik zu verfeinern.

Weit über 200 Starter:innen sorgten bei top äußeren Bedingungen, zwar mit erfrischenden 17 Grad Wassertemperatur, aber wenig Wind, für einen fairen Wettkampf. Auf der Olympischen Distanz im Einzel (1,5k/40k/10k) sicherte sich Carolina Keller (W 24-29), vom RATS Amstetten, mit einer Zeit 2:12:20 den Tagessieg bei den Damen, im Männerklassement belegte Lukas Gstaltner (M 24-29) vom Sport Monkeys Triathlonclub mit einer Zeit von 1:51:12 den ersten Platz. Alle weiteren Detailergebnisse finden sich auf www.pentek-timing.at

Nicht nur die sportlichen Leistungen des internationalen Starterfelds waren an diesem Tag in Ober-Grafendorf wieder absolut top, auch das Umfeld wurde perfekt auf diese Großveranstaltung abgestimmt. Bereits seit vielen Jahren überzeugt, neben der perfekten Organisation, durch das Team der Familie Kirchner und der Sportunion, auch der vertraute Ausklang mit Siegerehrung im großen Zelt bei Schmankerln der Familie Eigelsreiter.

 

Fotocredit Sportunion Ober-Grafendorf v.l.n.r.

Sportunionpräsident Thomas Kirchner, Raiffeisenbank Region St. Pölten Sponsorenvertreter Peter Krall, Thomas Moderbacher von Melasan und Bgm. DI (FH) Rainer Handlfinger mit den glücklichen Tagesschnellsten: Niklas Keller (2), Lukas Gstaltner (1) sowie Andrii Onyshchenko (3).

Pentek Ergebnisse

Video verfügbar! 

Fotos verfügbar

Das könnte dich auch interessieren...

SKINFIT AKTION

UNION OBER-GRAFENDORF hat mit Skinfit eine Rabattaktion vereinbart. Im Zeitraum vom 28.04.2024 – 11.05.2025 erhalten alle Mitglieder auf das reguläre Sortiment (exkl. Outlet) einen Rabatt von 15 % WICHTIG: Beim Einkauf im Shop den Mitgliedsausweis vorzuzeigen!

SKINFIT AKTION

UNION OBER-GRAFENDORF hat mit Skinfit eine Rabattaktion vereinbart. Im Zeitraum vom 02.12.2024 – 15.12.2024 erhalten alle Mitglieder auf das reguläre Sortiment (exkl. Outlet) einen Rabatt von 15 % WICHTIG: Beim Einkauf im Shop den Mitgliedsausweis vorzuzeigen!

Landesmeisterehrung des Niederösterreichischen Triathlonverbandes

Am Samstag fand in der Pielachtalhalle in Ober-Grafendorf die  traditionelle Ehrung der Landesmeister des Niederösterreichischen Triathlonverbandes statt. Unter den Geehrten waren auch drei Mitglieder des Tri Teams vertreten. Birgit SCHÖNWETTER erreichet Platz 2 über die Olymipische Distanz. Arno AUER gewann Gold in seiner Altersklasse bei der Olympischen Distanz Christian SCHRAM holte zwei Silbermedaillen (Auqathlon und

Turnjahr 2024-25

Turnjahr: Montag 09.09.2024 (KW 37) bis 19.06.2025 (ausgenommen Schulferien & Feiertage) Wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihre Teilnahme an unserem vielfältigen Sportangebot und den Veranstaltungen und danken der Marktgemeinde Ober-Grafendorf für Ihre Unterstützung Programm (PDF) 2024/25

Challenge St. Pölten 2024

Tri Team bei der Challenge St. Pölten Letzten Sonntag haben bei gutem, aber nicht perfektem Wetter (teilweise Regen auf der Radstrecke) 6 Athleten vom Tri Team bei der Challenge St.Pölten teilgenommen. Es ging über 1,9 km Schwimmen im Viehofner und Ratzersdorfer See bei (mit Neoprenanzug) angenehmen 21 Grad Wassertemperatur, 90 km Radfahren (herrlich mit dem